TAG 1
Der erste Tag der Projektwoche behandelt die Funktionen und Argumentationsweisen von Verschwörungs-mythen. Die Teilnehmenden werden dafür sensibilisiert, Mechanismen verschwörerischen Denkens zu erkennen und diese zu entkräften.

TAG 2
Am zweiten Tag erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Geschichte des Antisemitismus und beschäftigen sich mit aktuellen Formen von Antisemitismus.

TAG 3
Der dritte Tag setzt sich mit dem Feindbild Israel auseinander und zielt auf eine Sensibilisierung für israelbezogenen Antisemitismus.

TAG 4
Am vierten Tag liegt der Fokus auf die Erarbeitung eines Verständnisses für Onlinekommunikation. Die Teilnehmenden lernen Mechanismen von Such- und Konsumverhalten im Internet kritisch zu hinterfragen.

TAG 5
Der letzte Tag zeigt Perspektiven von Betroffenen auf. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Handlungsoptionen erarbeitet und diskutiert.
