top of page
WWA_Projekt.png

Das Projekt world wide antisemitism ist ein primärpräventives Angebot der politischen Bildung, das die Entwicklungen des Antisemitismus im digitalen Zeitalter zum Gegenstand der pädagogischen Auseinandersetzung macht. Antisemitismus tritt in den letzten Jahren immer offener zutage. Verschiedene Forschungen zeigen, dass der "Kommunikationsraum Internet” heutzutage der primäre Multiplikator für Antisemitismus ist. 

Im Rahmen des Projektes werden Projektwochen  zu Antisemitismus im Internet mit Mittel- und Oberstufenklassen in ganz Hessen angeboten. 

Weiterhin wird im Schuljahr 2021/22 eine Weiterbildung für Lehrer*innen stattfinden. Ihnen wird Raum geboten, sich mit dem Konzept auseinanderzusetzen und sich die dazugehörigen Methoden anzueignen.

 

Die Angebote sind kostenfrei und für alle Schulen in Hessen buchbar. 

 

bottom of page